Veränderung (letzte Korrektur)
(Autor, Normalansicht)
Verändert: 78c78
An der Wand hinter Hans Wlaschitz ist das Foto von seinem Vorgänger Oberst Paul Horvath zu sehen. Ihn habe ich gemeinsam mit Hans Wlaschitz kennengelernt. Das Favoritner Polizeikommando unterstützt das "Regionalteam Favoriten" seit dessen Anfängen. Es begeht heuer schon sein 40-jähriges Bestehen. Paul Horvath ist am 28.12.2000 unerwartet verstorben.
|
An der Wand hinter Hans Wlaschitz ist das Foto von seinem Vorgänger Oberst Paul Horvath zu sehen. Ihn habe ich gemeinsam mit Hans Wlaschitz kennengelernt. Das Favoritner Polizeikommando unterstützt das "Regionalteam Favoriten" seit dessen Anfängen. Es begeht heuer schon sein 40-jähriges Bestehen. Paul Horvath ist am 28.12.2000 unerwartet verstorben.
|
 | Inhaltsverzeichnis dieser Seite | |
|
|
22.12.2022 Nehme als Mitglied des "Phönix-Vereins" an dessen Generalversammlung teil |  |
Dazu Näheres
5.12.2022 "Zoom"-Gespräch über den "Grätzlbeirat Innerfavoriten" |  |
Näheres dazu
.......... ..........
FritzEndl: Clara Bauer von "StoP-Favoriten" informiert auf dieser ersten Station (weitere drei folgten bis zum Reumannplatz) über die Ziele von StoP und liest dann die Namen von in der letzten Zeit in Österreich getöteten Frauen vor. Mitarbeiter*innen legen für jede dieser Frauen Infos über deren Tod, Schuhe und brennende Kerzen auf den Boden. Dann wird von den ca 50 Teilnehmenden eine berührende Schweigeminute abgehalten. Eine Seite wird mit einer symbolischen "Mauer gegen Gewalt" begrenzt. Dem traurigen Anlass entsprechend eine würdige und zum Nachdenken anregende Kundgebung.
23.11.2022 Gespräch mit Herrn Dr.Schwarz und Frau Mag.Winkler vom "Wien Museum" |  |
Näheres
23.11.2022 Besuchen die Präsentation der aktuellen MatzPlatz-Planung |  |
Dazu Näheres
....................................................
...........................................Eine Information (7x10cm) zum Mitnehmen
FritzEndl: Bin zum ersten Mal im StoP-Lokal in 1040,Favoritenstr.29-31. Ca 20 Teilnehmer*innen. Die angenehme Stimmung erinnert mich an das frühere "Regionalteam-Favoriten" und gefällt mir. Auch zwei "Opferschutz"-Mitarbeiterinnen von der Kriminalpolizei nehmen teil. Sozialarbeiter von der Männerberatung Wien ( https://www.maenner.at/) und der Männerberatung der Wiener Volkshilfe berichten von ihrer Arbeit. Nehme mir vor, künftig ab und zu am "StoP-Männertisch Margareten" beim Verein M.U.T. (Mensch.Umwelt.Tier) teilzunehmen.
21.11.2022 Ersuche Viktor Schwabl von den "Grünen" wieder um Unterstützung |  |
Dazu Näheres
20.11.2022 Nehmen an Führung im Karl-Marx-Hof ( und) teil und besuchen den "Waschsalon" |  |
FritzEndl: Meine Frau Helga und ich nehmen an einer sehr informativen Führung über die Geschichte und den Bau des "Karl-Marx-Hofes" teil und besuchen anschließend die sehr empfehlenswerte aktuelle Ausstellung im "Waschsalon" "Schöner Wohnen im Roten Wien". Dazu eine Buchempfehlung: Helmut Weihsmann : "DAS ROTE WIEN" - Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919-1934, 2002
19.11.2022 Am "Tag der offenen Türe" besuche ich wieder das "Phönix-Realgymnasium" |  |
Näheres
18.11.2022 Besuchen eine interessante Ausstellung im Bezirksmuseum Simmering |  |
FritzEndl: Auf Einladung von Petra Leban, der Museumsleiterin, besuchen meine Frau Helga und ich die Ausstellung Kaiserebersdorf & Albern, damals und heute“ anlässlich des heurigen Jubiläums „130 Jahre Bezirk Simmering“. Lernen bei dieser Gelegenheit auch die Leiterin der "Stabstelle für Bezirksmuseen" Veronika Prinz,MA persönlich kennen.
8.11.2022 Erster Kontakt mit einer Favoritner Kleinpartei |  |
Dazu Näheres
7.11.2022 Meine Sicht auf das "Hineindrängen" der Favoritner NEOS-Klubobfrau |  |
Dazu Näheres
28.10.2022 Bürgermeister Ludwig: "Mehr Polizei gegen Suchtkranke am Keplerplatz" |  |
Dazu Näheres
Dazu Näheres
20.10.2022 Wichtiges Orientierungsgespräch mit Polizeioberst Hans Wlaschitz in dessen Büro |  |
............
.......
FritzEndl: Auf Einladung von Johann Wlaschitz, Oberst, Stadtpolizeikommando Favoriten und Stellvertreter des Stadtpolizeikommandanten, hatte ich heute die Gelegenheit, mich eine Stunde lang über meine Bemühungen als langjähriger "Grätzlaktivist im Triesterviertel" zu unterhalten. Ich überreichte ihm bei dieser Gelegenheit auch eine umfangreiche Zusammenstellung unserer wichtigsten Kontakte seit 2002 aus meinem PC-"Tagebuch". Oberst Wlaschitz wird mich weiterhin beim Kontakt mit dem "Sicherheitsbeauftragten für Favoriten" Insp.Christoph Rakowitz unterstützen.
An der Wand hinter Hans Wlaschitz ist das Foto von seinem Vorgänger Oberst Paul Horvath zu sehen. Ihn habe ich gemeinsam mit Hans Wlaschitz kennengelernt. Das Favoritner Polizeikommando unterstützt das "Regionalteam Favoriten" seit dessen Anfängen. Es begeht heuer schon sein 40-jähriges Bestehen. Paul Horvath ist am 28.12.2000 unerwartet verstorben.
Das von mir gemalte Acrylbild zeigt Hans Wlaschitz im Gespräch mit Willi Resetarits im Belgrad-bzw. Barankapark bei einer Veranstaltung des Bezirks zur Erinnerung an die von den Nazis von ihrem jährlichen Sammelplatz vor der Hellerfabrik in die Gaskammern transportierten Lovaras.
27.9.2022 Informiere 10 Höhere Schulen im 4.,5. und 10.Bezirk von der "Grätzlmarie" |  |
Näheres
26.9.2022 Gespräch mit dem ÖVP-BezirksvorsteherStv. Wolfgang Baumann" |  |
Näheres
21.9.2022 Putin kündigt eine Teilmobilisierung in Russland an |  |
FritzEndl: Nachdem ich das Buch von Yvonne Widler gelesen hatte, ersuchte ich sie unter dem "Betreff": "IhrBuchÜberGewaltGegenFrauen" um ein "Hintergrundgespräch". (Am 7.10. ersucht mich Frau Widler noch um etwas Zeit, um einen Termin vereinbaren zu können.) 2024: Leider hat sie sich seither nicht mehr gemeldet.
Aus dem Vorwort: "Versagt unsere Gesellschaft, wenn es um den Schutz von Frauen geht? ....Es braucht einen genauen Blick auf die Arbeit von Politik, Exekutive und Justiz, auf das Umfeld der Frauen- aber auch auf die Täter und die Täterarbeit in unserem Land" (S.12) "Überall auf der Welt ist einer der gefährlichsten Orte für Frauen das eigene Zuhause."(S.13)
30.8.2022 Bei der "Sprechstunde" der Favoritner "Grünen" im "Fortunapark" |  |
Dazu Näheres
19.8.2022 Ein für mich besonders wertvolles Lob kam von Polizeioberst Hans Wlaschitz |  |
FritzEndl: Polizeioberst Hans Wlaschitz, mit dem ich viele Jahre als "Grätzlaktivist" im "Triesterviertel" und im "Regionalteam Favoriten" in ständigem Kontakt gewesen bin, hat mir heute die Erlaubnis erteilt, den ersten Teil seiner Antwort vom 27.7. zu veröffentlichen und lädt mich auch zu einem Gespräch im Oktober ein:
Lieber Fritz!
Nachträglich alles Gute zu deinem runden Geburtstag. Nunmehr hast du den Altersdurchschnitt des männlichen Österreichers überschritten. Ich wünsche dir im Kreise deiner Familie weitere Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit.
Ich möchte mich für dein Engagement für all die sozialen Projekte bedanken, sei es bei der Jugendarbeit, bei den Senioren und im "Triesterviertel". Ich hoffe, dass es einen Nachfolger geben wird, möglicherweise nicht nur beschränkt auf das "Triesterviertel". (Hervorh. FE)
Liebe Grüße
Hans
FritzEndl: 23./24.7.2022 Bis heute 23.7 sandte ich mit diesem 162. Wordpress (WP)-"Gedankenbuch" und mit diesem EinführendenEMail an über 150 Personen ein "Lebenszeichen" von mir.
Mit diesen Menschen bin/war ich im Laufe meines Lebens auf privater und/oder "öffentlicher" Ebene auf unterschiedliche Weise in Kontakt. Ich hoffe, dass sie sich für meine/unsere Bemühungen in Wien/Favoriten/Triesterviertel noch immer interessieren. Leider habe ich von vielen keine Mailadresse mehr.
Dennoch habe ich bis heute (1.8.) schon einige erfreuliche Antworten aus den verschiedenen Zusammenhängen erhalten, private und öffentliche. Daraus werden sich hoffentlich auch schöne Fortsetzungen unserer früheren Kontakte ergeben. Einige davon werde ich hoffentlich hier künftig auch veröffentlichen dürfen. (Siehe besonders jene vom 19.8.)
3.7.2022 Ich werde Mitglied im Verein "Zukunftsraum Rothneusiedl" |  |
MailAnObfrauLisiSchmidt
2023: Leider ohne auf Interesse an einer Zusammenarbeit auf Vereinsebene zu stoßen. Werden daher die Mitgliedschaft wieder beenden.
1.7.2022 Altbundespräsident Dr.Heinz Fischer unterstützt mich beim Bemühen, Berta Klements Lebenswerk zu bewahren |  |
Dazu Näheres
......................................................
.......Berta Klement am 16.12.2010 bei einer Weihnachtsfeier der ARGE Rehabilitation mit Bundespräsident Dr.Heinz Fischer in der Wiener Hofburg
22.6.2022 Unser "Orte erzählen"-Planungsteam mit coronabedingter Verzögerung vor der 12.Tafel |  |
Dazu Näheres
24.4.2022 Gespräch mit der Favoritner ÖVP Klubobfrau Nadine Koch |  |
Dazu Näheres
22.3.2022 "Grätzbeirat" diesmal in der Gebietsbetreuung |  |
Dazu auch
24.2.2022 Putin beginnt "Spezialoperation" (=Krieg) gegen die Ukraine |  |
|