![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Triesterviertel / Selbsthilfe Initiativen / Woche Der Selbsthilfe |
||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Beschreibung der einzelnen Maßnahmen der Woche der Selbsthilfe Im Folgenden finden Sie die einzelnen Maßnahmen der Woche der Selbsthilfe basierend auf dem derzeitigen Planungsstand genauer beschrieben. Einige der Maßnahmen erfordern zur erfolgreichen Umsetzung auch die aktive Beteiligung/Mitarbeit der Wiener Selbsthilfegruppen. Sie finden dazu auf den folgenden Seiten bei der Beschreibung jeweils die Einladung, uns Ihr Interesse an einer Beteiligung mitzuteilen. Konkret handelt es sich um folgende Maßnahmen:
Am Besten per Mail: petra.kram(AT)wig.or.at oder telefonisch unter (01) 4000 – 769 43.
Montag, 17. Mai 2010, von 08:00 – 09:00 Uhr Mit dieser koordinierten, öffentlichkeitswirksamen Aktion der Selbsthilfegruppen gleich zum Auftakt der Woche der Selbsthilfe, soll der Bekanntheitsgrad der eigenen Gruppe und der SHG insgesamt gesteigert werden. Dabei stellen sich die teilnehmenden SHG und SUS Wien mit Transparenten (ca. 4m x 1m; ca. 2,2 kg) an große, stark befahrene Kreuzungen. Wir übernehmen die Organisation und die Produktion der Transparente. Die Selbsthilfe tritt auf und läutet damit öffentlichkeitswirksam den Start der Woche der Selbsthilfe ein. Wenn Sie Interesse haben Teil dieses Auftritts zu sein, dann geben Sie uns bitte Bescheid.
Dienstag, 18. Mai 2010, von 17:00 – 21:00 Uhr Interessierte Wienerinnen und Wiener können sich selbst ein Bild darüber machen, was tatsächlich in einer Selbsthilfegruppe passiert: Welche Menschen treffen sich dort? Wie wird in der Gruppe gearbeitet?
Besucherinnen und Besucher der SHG können so „erleben“, was in einer SHG gemacht wird und dass dort Menschen sind wie „du und ich“. Das steigert den Bekanntheitsgrad der SHG und mindert Berührungsängste möglicher neuer Mitglieder. Teilnehmende Gruppen werden in einem „Programm“ übersichtlich angeführt. SUS Wien übernimmt die Organisation und die Bekanntmachung. Die Selbsthilfegruppen ermöglichen Begegnungen, bei denen Berührungsängste abgebaut werden können. Wenn Sie Interesse haben Teil dieser Begegnungsmöglichkeit zu sein, dann geben Sie uns bitte Bescheid.
Mit der 1. Wiener Selbsthilfe-Tagung soll ein professioneller Dialog zwischen der Selbsthilfe und dem Gesundheits- und Sozialwesen eingeleitet werden. Dazu werden die vielfältigen Leistungen und Möglichkeiten der Selbsthilfegruppen für das Gesundheits- und Sozialwesen gebührend Erwähnung finden. Die Selbsthilfe-Tagung bietet aber auch MitarbeiterInnen des Wiener Gesundheits- und Sozialwesens die Möglichkeit, Verbindung mit der Selbsthilfe aufzunehmen und auszubauen. Wir wollen die Vernetzung zwischen Selbsthilfegruppen und ihren relevanten Umwelten fördern und eine Zusammenarbeit der unterschiedlichen Bereiche basierend auf wechselseitiger Wertschätzung anregen. Einladungen und das Programm werden Ihnen im April zugeschickt und selbstverständlich auch unter www.sus-wien.at abrufbar sein. Grob geplant sind:
⇒ Vormittagsprogramm mit Plenarvorträgen
.....................................
An diesem Tag wollen wir die Wiener Bevölkerung über fachlich interessante Vorträge an das Thema Selbsthilfegruppen heranführen. Selbsthilfegruppen sollen gemeinsam mit „ihren“ ÄrztInnen Fachvorträge zum jeweiligen Thema der Gruppe halten. Damit können sich die BesucherInnen zu einer Vielzahl von gesundheitlich relevanten Themen informieren und treten gleichzeitig mit den VertreterInnen der SHG in Kontakt. Zusätzlich gibt es ein ansprechendes Rahmenprogramm und einen „Marktplatz der Selbsthilfegruppen“, auf dem sich SHG mit ihren Informationsmaterialien und im persönlichen Gespräch präsentieren können. Wenn Sie Interesse haben, gemeinsam mit „ihrer/m“ ÄrztIn / Arzt einen Vortrag zu halten und/oder am Marktplatz teilzunehmen, dann geben Sie uns bitte Bescheid.
Im Rahmen dieser Maßnahme wollen wir die Wiener Bevölkerung über eine Wanderausstellung mit dem Titel „Selbsthilfe – (m)eine Chance“ aufmerksam und neugierig machen. Die Ausstellung „wandert“ während der Woche an drei verschiedene, jedenfalls stark frequentierte Standorte. Wichtig ist, dass die Ausstellung ansprechend und kurzweilig gestaltet ist. Deshalb werden neben allgemeinen Informationen zur Selbsthilfe auch verschiedene Kurzfilme präsentiert. Weiters soll ein großer Bildband der Selbsthilfe die Passanten zum Betrachten und Schmökern einladen. Bildband der Selbsthilfe Gemeint ist ein großes Buch (70cm x 70cm), in dem sich die einzelnen Selbsthilfegruppen in Form eines selbst erstellten Fotos der Öffentlichkeit präsentieren können. Mit der von Ihnen individuell gestalteten Bildseite können Sie die „LeserInnen“ einmal auf einer anderen Ebene ansprechen und neugierig machen. Bei der Gestaltung des Fotos können Sie Ihrer Phantasie freien Lauf lassen (Gruppenfoto, Foto von bestimmten Situationen, Symbolfotos, Landschaftsfotos, ...). Wenn Sie Interesse haben, dass auch Ihre Gruppe in diesem Bildband betrachtet werden kann, dann geben Sie uns bitte Bescheid.
Montag, 17. 05.
08:00 – 09:00 Uhr Selbsthilfe tritt auf Dienstag, 18.05. 17:00 – 21:00 Uhr Open House der Wiener Selbsthilfegruppen Mittwoch, 19.05.
„Selbsthilfe (m)eine Chance“ Donnerstag, 20.05.
09:00 – 17:30 Uhr „Selbsthilfe – eine Kraft die verbindet“ Freitag, 21.05.
12:00 – 18:00 Uhr Tag der Selbsthilfe:
| ||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |