Als Obmann des Grätzlvereins „triesterviertel.at“ (1992-2008 noch „Grätzl-Punkt Rosa Jochmann“) war ich gemeinsam mit Berta Klement („Weberdorf“) von 2006-2008 auch als Bewohner in der sALTo-„Resonanzgruppe“ sehr engagiert tätig.
Das Pilotprojekt sALTo ist in den beiden Stadtteilen „Triesterviertel“ (10.Bezirk) und „Quadenviertel“ (22.Bezirk) mit großem finanziellen Aufwand durchgeführt worden. Im Unterschied zum „Quadenviertel“ gab es aber im „Triesterviertel“ keine folgenden Aktivitäten von Seiten des Bezirks. Obwohl das es eine Voraussetzung für die Beteiligung der Bezirke gewesen war und obwohl die Projektleiterin DI Brigitte Jedelsky von der MA18 auch in der "Resonanzgruppe" unsere Mitarbeit als Bewohner_in sehr geschätzt hatte.
.... ..........
Berta Klement am 24.4.2007 mit DI Brigitte Jedelsky (MA18) in der "Resonanzgruppe" und am 6.7.2007 im "Quadenviertel" (rechts DI Udo Häberlin, MA18).
Weil durch den Wechsel des Teams der Gebietsbetreuung "Stadterneuerung" 2018 die Bemühungen unseres parteifreien Grätzlvereins im "bunten Triesterviertel" kaum mehr unterstützt werden.