![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Triesterviertel / Projektideen / Nicht Mehr Aktive Projekte / Zur Spinnerin2 Hofgestaltung |
||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
FritzEndl: Unser Wohnhaus Zur Spinnerin 2 ist ca 1880 erbaut worden und (nach dem Haus in der Bucheng.170) das zweitälteste "Weberhaus" im "Triesterviertel". Hier haben seit Beginn Menschen aus verschiedenen Nationen gewohnt, und auch derzeit leben in unserem Haus Familien aus unterschiedlichen Regionen. Gemeinsam haben wir in den 90-er-Jahren darum gekämpft, dass unser Haus kein Spekulationsobjekt wird, sondern vom Österr.Siedlungswerk erworben und saniert worden ist. Seither gibt es - "Dank" Aufzug und Wasser bzw. WC in den Wohnungen - nur mehr wenige Gelegenheiten der persönlichen Kontakte im Haus und aus dem "Miteinander" wurde zunehmend ein "Nebeneinander", so wie es leider in vielen Wohnhäusern auch der Fall ist. Doch nun besteht die Chance, dass unser Hof zu einem "Ort der Begegnung" werden könnte. Chronik
.................... FritzEndl: Frau Fekete vom Österr.Siedlungswerk lud zu einem Gespräch über die künftige Hofgestaltung ein. Einige Vorschläge können hoffentlich im kommenden Jahr schrittweise umgesetzt werden. Vielleicht schaffen wir gemeinsam wieder ein "Hausblatt".
FritzEndl: Leider konnte dieses Projekt wegen Unstimmigkeiten innerhalb der Hausgemeinschaft doch nicht verwirklicht werden.
............
FritzEndl: Mit Hilfe der
........
FritzEndl: Nach einem Gedankenaustausch per eMails und Telefon in den vergangenen Tagen fand heute am Vormittag ein sehr konstruktives Planungsgespräch in der
...........
FritzEndl: Bei einem "Gangtratsch" entstand vor einigen Tagen die Idee, in unserem Hof ein Hochbeet und eine Sitzgelegenheit zu stellen, um die wenigen Nachbarschaftskontakte im Haus wieder zu "beleben". Die Hausverwaltung ist damit einverstanden, wenn sich für sie keine Kosten ergeben und wir als Hausgemeinschaft die Betreuung und Verantwortung übernehmen.
Am 14.7. kam eine Mitarbeiterin der GB10 zu uns. Sie informierte sich über die Möglichkeiten einer Verbesserung der Hofgestaltung in unserem Sinn. Heute sandte Frau DIn Gudrun Müller einen professionell ausgearbeiteten Gestaltungsvorschlag. ("Euer Hof könnte mit einfachen Mitteln richtig wohnlich werden!")
........................................................... ...........................................................Unser Hof beim Asphaltieren am 26.4.2012 | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |