Triesterviertel / Projektideen / Nicht Mehr Aktive Projekte / Kindergruppe Terrassenhaus / Archiv 2014 |
||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
FritzEndl: Eine Stunde besuchte ich heute wieder die Kindergruppe im "Kinderspielraum" vom "Terrassenhaus". Für Matteo ist er schon zu klein. Nächstes Jahr kommt er mit Alexander in die Schule. Ich genieße die fröhlichen Kinder. Nächste Woche wird der "Nikolo" kommen und sie werden wieder bei alten Menschen singen.
Liebe Mamis, „Dschihad im Kinderzimmer“ titelt heute der „Kurier“ eine Story. Es überrascht euch sicher nicht, wenn auch ich mir Gedanken darüber mache, weshalb sich Jugendliche – speziell in Österreich oder Wien und in Bezirken wie Floridsdorf oder Favoriten – relativ leicht „fangen“ lassen. Einer der vielen Erklärungsversuche ist die zunehmende Isolation in der Stadt, der Verlust der Gemeinschaft. (Das „Triesterviertel“ ist leider auch – noch - ein „frucht(furcht)barer Boden“ dafür.)
Daher bemühe ich mich derzeit, Unterstützung für das Projekt „Sonntags-Spiele am Hofer-Parkplatz“ zu gewinnen. Ich versuche zwar derzeit einen Kontakt mit ATIB,( Näheres) aber auch deren Unterstützung wäre nur unter der Bedingung sinnvoll, wenn wichtige Entscheidungen NUR von den Anrainern/Anrainerinnen – in Kooperation mit "Hofer" - getroffen werden. Was meint ihr dazu? Liebe Grüße Fritz :-)
FritzEndl: Nach dem Jahreswechsel hatte ich an die Mütter der Kindergruppe unter anderem geschrieben: Heute gab es ein freudiges Wiedersehen mit fast allen Kindern und deren Müttern (+einem Vater). Die Gruppe hat sich gefestigt. Derzeit gibt es aber keine Anliegen, die den öffentlichen Raum in der Wohnumgebung betreffen. | |||||||||