Triesterviertel / Projektideen / Aktive Projekte / Von Der Nachbarschaft Zur Gemeinschaft / Chronik2016 |
||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
FritzEndl: "Basis.Kultur.Wien" unterstützt uns mit dem Druck von 500 A6-Einladungen und einigen A3-Plakaten, um für den 28.1.2017 vor allem Kinder aus der Nachbarschaft in die "Evangeliumsgemeinde" einzuladen. .............................................................................. .........................................................
................................... FritzEndl: Trotz dichtem Terminkalender konnten wir wieder ein sehr angenehmes Gespräch im schön ausgestatteten Büro der "Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich" führen. Ibrahim Olgun wird sich bemühen, eine geeignete Persönlichkeit zu finden, die uns bei unserem Nachbarschaftsprojekt unterstützen kann.
FritzEndl: Bei der Präsentation auf der Favoritner Fußgängerzone am 2.8. von einer Plattform einiger muslimischen Vereinen hat ein junger Mitarbeiter von ATIB eine Erklärung verlesen. Der ATIB-Obmann Botschaftsrat Mag.Fatih Mehmet Karadas stand daneben. (Davon wurde auch in den Fernsehnachrichten berichtet) Aber es gibt offenbar noch keinen offiziellen Nachfolger bei ATIB für Ibrahim Olgun.
FritzEndl: Auf Einladung von Ibrahim Olgun nehmen meine Frau Helga, Pastor Ewald Ring von der Evangeliumsgemeinde und ich im ATIB-Gebäude am traditionellen Iftar (Fastenbrechen) anlässlich des Fastenmonats Ramadan teil. ................. .............. ................................Ibrahim Olgun bei seiner Ansprache ...............................................Wir gratulieren ihm zur neuen Aufgabe.
....................
FritzEndl: Nun ist es Tatsache, dass der ATIB-Sprecher für den interreligiösen Dialog Ibrahim Olgun neuer Präsident der islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich ist.
.......... .......... ...............................................................................................Ibrahim Olgun (mit Krawatte) FritzEndl: Eine erfreulich kreative Gruppe plant für Oktober eine Veranstaltung, in der versucht wird, Kinder mit Hilfe von wenigen Hilfsmittel zum Darstellen ihrer Gefühle zu bewegen. (Vorbild: "Jeux Dramatiques")
..........................
| |||||||||||||||||