Triesterviertel / Projektideen / Aktive Projekte / U2 Bahn Bau Matzleinsdorfer Platz |
||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
...... .... ... FritzEndl: Durch eine Erhöhung der möglichen Bauklassen können rund um die U-Bahn-Station Matzleinsdorferplatz wesentlich höhere Gebäude geplant werden. Eine Folge: Noch mehr BewohnerInnen und noch mehr Autos auf engem Raum! Die fußläufige Verbindung von Innerfavoriten entlang des Evangelischen Friedhof zur U-Bahn wird zum "Nadelöhr". Aber vorher muss sich die Stadt Wien noch mit den ÖBB bei einigen "Herausforderungen" wie z.B. Verbleib oder Abbau der Tankstelle einig werden. Bis dahin sollte es auch eine umfassende und ECHTE Mitsprache der BewohnerInnen von "Innerfavoriten" bei der möglichen Aufwertung in Richtung Quellenstraße geben: WANN, WENN NICHT JETZT!
......................... FritzEndl: Eine interessierte Gruppe (ca 15 Personen) von Kunst-Studierenden erkundigte sich bei Tomash Schoiswohl über die Geschichte, Gegenwart und möglicher Zukunft des Matzleindorferplatzes. Leider in englischer Sprache, sodass ich ihn als "Lokalexperte" nicht unterstützen konnte, weil mein aktives Englisch zu schlecht ist.
So viel konnte ich aber doch verstehen: Es gibt große Unterschiede zwischen unserem vom Bezirk leider "vergessenen" "Triesterviertel" und dem auch medial (Bezirkszeitung "bz" u.a.) vielbeachteten Reumannplatz oder Keplerplatz. (Siehe auch Bezirkspolitik 28.10.)
Sehr geehrter Herr Endl! Der momentan bestehenden Ausgang Gudrunstraße/Evangelischer Friedhof wird nicht verändert und es wird keinen direkten Zugang vom Friedhof zur Linie U2 geben. Anbei sende ich Ihnen einen Ausschnitt aus unserer App Um am schnellsten vom Friedhof zur U2 zu gelangen, muss man über den gesicherten Schutzweg die Triester Straße überqueren und anschließend über das Aufnahmegebäude zur U2. Die Planungen der Bürgerbeteiligung zur Oberflächengestaltung liegt nicht im Verantwortungsbereich der Wiener Linien. Hier würde ich Sie bitten, sich an die MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) zu wenden. Ich kann Ihnen unsere App empfehlen. Hier können Sie die Station Matzleinsdorfer Platz in 3D und Augmented Reality entdecken. Sollten weitere Fragen dazu offen sein, kümmern wir von der U2 x U5 Ombudsstelle Matzleinsdorfer Platz uns gerne darum. Sie erreichen mich auch unter der Telefonnummer 01 7909 67730 Gerne treffen wir uns auch einmal vor Ort, wenn Sie wollen. Mit freundlichen Grüßen Ivan Akrap Ombudsstelle U2xU5? - Matzleinsdorfer Platz WIENER LINIEN GmbH & Co KG
Sehr geehrter Herr Mag.Raho, Wir hatten am 15.11.2018 ein Informationsgespräch am Matzleinsdorferplatz: Leider reagiert DI Andreas Kourilek schon lange nicht mehr auf unsere Kontaktversuche bzgl. aktuellem Stand der Planungsarbeiten am Matzleinsdorferplatz. Nun lesen wir in der aktuellen Bezirkszeitung, als "positiv", dass es einen "Zugang von der Christuskirche" geben wird. Das ist doch nichts Neues, ist keine Verbesserung der bisherigen Pläne. Wir befürchten, dass dieser "Zugang" nicht behindertengerecht sein wird, also ohne Aufzug und Rolltreppen. Was ist wirklich geplant und wann gibt es weitere Initiativen in Richtung Bürgerbeteiligung? Mit freundlichen Grüßen Helga und Fritz Endl
0650/4814860
FritzEndl: Seit August 2020 bemühten wir uns vergeblich, von der MA 21 Informationen über den aktuellen Planungsstand zur U2-Station Matzleinsdorferplatz zu erhalten. .........................................................................
| |||||||||||||||||