Triesterviertel / Projektideen / Aktive Projekte / Online Treffpunkt Triesterviertel |
||||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
FritzEndl: Dieses Projekt wird technisch unterstützt von Roland Alton-Scheidl (Videokonferenzen https://www.fairkom.eu/fairmeeting). Alton-Scheidl hatte 1997 für unseren Verein - damals mit seinem „Public Voice Labor“ - das „Grätzl-Telefon-Triesterviertel“ entwickelt.
Der "Raum" ist nun ein "virtueller", da sich unser privater Verein die Miete für das kleine Lokal finanziell nicht mehr leisten konnte. Von der damaligen SPÖ-Vizebürgermeisterin und Sozialstadträtin Grete Laska erhielt unser Verein eine Starthilfe von damals 25.000 Schilling für die Miete. Und von Rosa Jochmann erhielten wir schriftlich die Erlaubnis, dem "Grätzl-Punkt" ihren Namen zu geben. Weil wir als privater Grätzlverein (seit 2009: "triesterviertel.at") parteiunabhängig sind (sein MÜSSEN), betrachtet uns vermutlich auch die SPÖ-Favoriten bis heute als zumindest "unberechenbar" (Zitat einer verdienten SPÖ-Funktionärin: "Wer nicht FÜR uns ist, ist GEGEN uns! (Dazu auch)
(Auszugsweise) vielen Dank für dein - noch dazu so rasches - Angebot, unserem Grätzlverein "triesterviertel.at" beim Erstellen eines "virtuellen Raums" zu helfen. Wir (Helga und ich sind "der Verein "triesterviertel.at") möchten sehr gerne mit deinem/eurem Verein "Fairmeeting" beim Projekt "Video-Treffpunkt Triesterviertel" - Zum respektvollen Austausch von Meinungen in der Nachbarschaft" kooperieren. Über eine weitere lokale Zusammenarbeit mit dir im Interesse unserer Demokratie würde ich mich sehr freuen! Dazu auch meine aktuellen "Gedanken eines besorgten Wieners": https://fritzendl.wordpress.com/2024/12/05/wp-190-und-immer-rettet-die-demokratie/ Möglichst erholsame Festtage und ein gesundes Jahr 2025 wünschen dir und deiner Familie Helga und Fritz
Lieber Fritz, ich habe mich sehr gefreut, dich nach so vielen Jahren wieder zu treffen. Franz ( Franz Nahrada, FE) ist ein Meister der Vernetzung. Du hattest nach einer Möglichkeit gefragt, einfach einen virtuellen Raum bereitzustellen. Dazu eignet sich wohl eines unserer Videokonferenzsysteme. Mit dem Link https://fairmeeting.net/triesterviertel kann ein neuer Raum geöffnet werden und jeder der den Link kennt, kann dazu einsteigen und mitreden. Damit kannst du zum Beispiel einen regelmässigen virtuellen Treffpunkt zu einer bestimmten Uhrzeit ankündigen. Anbei noch ein QR Code dazu, damit man noch leichter einsteigen kann. Den habe ich auf https://qr1.at/ erzeugt. Einfach mal ausprobieren. Wenn es sich bewährt, freuen wir uns über eine Rückmeldung. Mehr zu fairmeeting findest du hier https://www.fairkom.eu/fairmeeting - du kannst die gratis Version gerne nutzen, es passen auch dort viele Leute hinein, am Ende kommt ein Spendenhinweis. Liebe Grüße, Roland
Ca 30 Personen konnten der Einladung vom Begründer des "Dorfwikis" anlässlich dessen 70.Geburtstages folgen. Mich hat ganz besonders gefreut, bei dieser Gelegenheit nach vielen Jahren Roland Alton-Scheidl wiederzusehen, der nun in Dornbirn wohnt (und arbeitet).
| |||||||||||||||||||||