[Home]
Triesterviertel / Projektideen / Aktive Projekte /
Erinnerungen An Wolfgang Slapansky


Home
Neues
TestSeite
DorfTratsch

Suchen
Teilnehmer
Projekte

GartenPlan
DorfWiki
Bildung+Begegnung
DorfErneuerung
Dörfer
NeueArbeit
VideoBridge
VillageInnovationTalk


AlleOrdner
AlleSeiten
Hilfe

Einstellungen

SeiteÄndern







August 2024:
Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Einige Publikationen von Wolfgang Slapansky   
die drei wichtigsten Aktivitäten   
1993: Ausstellung: "LEBEN UND ARBEITEN im TRIESTERVIERTEL"   
2000 und 2001: Moderation vom Wasserturm-Gespräch und "Vom Nachteil, dazwischen zu sein"   
2007-2017: Tafelprojekt "Orte erzählen" + Audioguide "Das Triesterviertel "gehört" erkundet"   

Einige Publikationen von Wolfgang Slapansky    

Hier werden vorerst

die drei wichtigsten Aktivitäten    

in Erinnerung gerufen, bei denen uns Wolfgang Slapansky durch sein Fachwissen und seine Kontakte unterstützt hat.

1993: Ausstellung: "LEBEN UND ARBEITEN im TRIESTERVIERTEL"    
anlässlich "100 Jahre Kuvertfabrik Roja Mill"

2000 und 2001: Moderation vom Wasserturm-Gespräch und "Vom Nachteil, dazwischen zu sein"    

Moderation einer Diskussion im https://www.wien.gv.at/wienwasser/bildung/wasserturm/ Wasserturm] über ein wichtiges Bauprojekt der Baugenossenschaft "Neues Leben" am 14.6.2000 und daraus folgend eine Analyse der Gebietsbetreuung über das "Triesterviertel in "Perspektiven 1/2001 ( MA18-Stadtentwicklung und Stadtplanung).

2007-2017: Tafelprojekt "Orte erzählen" + Audioguide "Das Triesterviertel "gehört" erkundet"    

Der Sprecher des "Audioguides" ist Wolfgang. Er hat den Text gemeinsam mit Walter Sturm, Archivar im Bezirksmuseum Favoriten, verfasst.