Triesterviertel / Mustertheorie Im Triesterviertel / Muster / Die Selbsthilfe Initiative |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
FritzEndl: Historisch betrachtet haben viele inzwischen große Organisationen ihren Ursprung in einre Art von "Selbsthilfeinitiative" (Christentum, Gewerkschaft, Raiffeisen, Konsumgenossenschaften, Sozialdemokratie, Tauschkreise....) Die "Selbsthilfegruppe" ist die kleinste Organisationsform einer Idee, die auf relativ leicht nachvollziehbaren Tatsachen beruht: Menschen, die ein gemeinsames Problem haben, verstehen einander in vielen Dingen besser. Sie können trotz gemeinsamen Leids ("Geteiltes Leid ist halbes Leid") wieder Mut und Kraft für die Bewältigung mancher Probleme beziehen, weil sie merken, dass viele davon nicht nur ihr persönliches ist, sondern z.B. ein "strukturelles".
Als mein persönliches "Lösungsmuster" betrachte ich den Plan, in Wien eine Selbsthilfegruppe "Trauernde Eltern und Geschwister" aufzubauen, die offen ist für alle Eltern und Geschwister, also selbstverständlich auch für "Menschen mit Migrationshintergrund".
Siehe Triesterviertel/SelbsthilfeInitiativen. Verbundene Muster:
| |||