Es soll im Verein ein Beirat externer Unterstützer gebildet werden.
Problem:
Das Grätzl kann nicht alles aus eigener Kraft bewirken. Die geleistete Pionierarbeit ist von Vorteil für Andere, die auch ihren Beitrag zur Gesamt-Entwicklung leisten müssen.
Lösung:
Es wird Unterstützung von außen organisiert. Die Außenstehenden werden an den Entwicklungen beteiligt und zunächst im Beirat des Vereins eingebunden. Der Beirat ist damit ein besonderer Zugang zu Kooperation und Erfahrungsaustausch mt den Akteuren im Triesterviertel.