Sie waren so freundlich und haben auch mich am 20.4. per eMail zur Veranstaltung am vergangenen Montag zum Thema "Öffentlichkeitsbeteiligung" eingeladen.
Zuerst bedanke ich mich herzlich für den für meine Arbeit im "Triesterviertel" ( http://www.triesterviertel.at) sehr "ertragreichen" Tag, da ich viel Interessantes, verbunden mit angenehmen persönlichen Eindrücken, kennenlernen konnte.
Eine Frage möchte ich zum Einladungstext stellen, wo es heißt:
"......die Veranstaltung richtet sich somit an Studierende, WissenschafterInnen und ExpertInnen aus der Beteiligungspraxis".
War mit "ExpertInnen aus der Beteiligungspraxis" eine privat engagierte Person wie ich überhaupt gemeint, da ich sowohl auf der Anwesenheitsliste als auch in den drei World-Cafes-Gruppen niemand entdecken konnte? Ich würde ja auch eine Begrenzung gut verstehen, da es schon aus platz- und finanztechnischen Gründen den "Rahmen sprengen" würde.
Daher nochmals: Danke für die Einladung!
Fritz Endl
Antworten
Lieber Herr Endl!
Ich hab mich sehr gefreut Sie zu sehen, wenn auch leider (wieder einmal) keine Zeit war für einen persönlichen Gedankenaustausch. Schön, dass Sie von der Veranstaltung einiges mitnehmen konnten. Ich sehe Sie als "Experten aus der Beteiligungspraxis", sie wären aber auch so und anders herzlich willkommen gewesen, wir sehen das nie so eng... - im Gegenteil, ich bin FROH über jeden Menschen, der sich für einen lebendigen Lebensraum und eine lebendige Demokratie engagiert,
also Danke dafür !
Alles Gute für Ihre Arbeit!
Liebe Grüße Rita Trattnigg
Lieber Herr Endl,
wir freuen uns, dass Sie an der Veranstaltung teilgenommen haben und über Ihre positive Rückmeldung! Sie sind ja durch ihre jahrelangen Aktivitäten im Triesterviertel durchaus als Beteiligungsexperte aus der Praxis zu bezeichnen.
Sie waren nicht der einzige sozusagen privat Engagierte, es war zum Beispiel auch Herr Georg Becker von der Aktion 21 da. Aber Sie haben recht, der Schwerpunkt bei der Einladung lag bei denen, die sich wissenschaftlich/in der beruflichen Praxis mit Partizipation beschäftigen. Wir wollten auf der anderen Seite auch Menschen aus vielfältigen Bereichen ansprechen und in den Austausch einbinden.
Sehr fein, dass der Tag fruchtbar für Sie war und schade, dass wir keine Gelegenheit hatten, uns zu unterhalten. Vielleicht klappt’s beim nächsten Mal. Wir werden Ihr Anliegen („Suche“) zusammen mit den anderen auf eine neu einzurichtende Seite, eine Art Börse stellen. Falls sich da jemand melden sollte, hören Sie von uns.
Alles Gute für Ihre weiteren Aktivitäten!
Herzliche Grüße Martina Handler