Triesterviertel / Mach Mit Tagebuch / Einladung Fairtrade |
||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
29.3.2012 Oswald Kuppelwieser Obmann Kulturraum 10
Globalen Entwicklungen betreffen uns alle – Veränderungen der Wirtschaft, Klimawandel, gesellschaftliche Herausforderungen gehen damit einher. Aber welchen Einfluss hat unser Handeln auf lokaler Ebene darauf? Und was können wir auf Bezirksebene tun, um diese Entwicklungen positiv zu gestalten? Im Workshop „Global Denken – Lokal Handeln in Favoriten“ werden praktische Modelle für die Auseinandersetzung mit diesem Thema auf lokaler Ebene vorgestellt und diskutiert. Was ist genau ein fairer Handel und was ein Fairtrade Bezirk? Welche Möglichkeiten bieten die Installierung einer Lokalen Agenda 21 oder einer Bezirkpartnerschaft? Und was ist ein/e Weltbürger/in? In einem Weltcafe werden zudem konkrete Maßnahmen diskutiert, wie Bewusstsein über globale Verantwortung bei Bewohnerinnen- und Bewohnern im 10. Bezirk geschaffen werden kann? Wann: Mittwoch 4. April, 19.00 – 22.00h Wo: Pernerstorfergasse 42, 1100 Wien (Gassenlokal der Favoritner Grünen)
| |||||