Triesterviertel / Mach Mit Tagebuch / Antwort Text |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Lieber Fritz ,
zunächst einmal herzlichen Dank dafür, dass Du mich über diesen Weg kontaktierst, aber ich bin nachwievor (wenn keine Sitzung) jeden 1. Montag im Monat im Schmankerl bei meinem Politstammtisch. Dein Freund/Feindbild, dass Du bei mir zu sehen glaubst existiert eigentlich nicht. Ich hatte und habe nachwievor sehr gute, sachliche Kontakte zu VertreterInnen aller Parteien und ich werde in Sachfragen möglichst immer den Konsens suchen. In Grundsatzfragen, wie z.B. Zuwanderung habe ich jedoch schon sehr klare Positionen, die mich auch deutlich von VertreterInnen anderer Parteien unterscheiden. Zum Thema Eisring, Bürgerbeteiligung kann ich Dir nur sagen, dass jene Menschen mit denen ich in den letzten Wochen über dieses Thema gesprochen habe (und ich habe fast jeden Gemeindebau, und jeden Park besucht) mehr als zufrieden sind. Übrigens die gewählten BürgervertreterInnen machen da eine sehr gute Figur, die sind sehr konsequent und mit Sicherheit keine Jasager, die Vertreter der Stadt können ein Lied davon singen. Wenn Du mich als glatt bezeichnest, naja 18 Jahre Bezirks-, Landes- und Bundespolitik geben einem schon eine gewisse Erfahrung wie man Dinge um- und durchsetzt, dafür bin ich ja auch gewählt worden.
Zu Frage 1: Weil die SPÖ nachwievor jene Partei ist, die bei und mit den Menschen bei den sozialen Fragen ist, wie keine andere Partei in diesem Lande. Mich persönlich, weil Du meine tägliche Arbeit im Grätzl beobachten kannst, im Gemeindebau zum Thema Wohnen und Zuwanderung genauso, wie bei jugendlichen Arbeitslosen im Park, deren Schicksal mir nicht egal ist. Webauftritt Liebe Grüße Christian | |||