![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Triesterviertel / Einrichtungen / Musische Arbeitsgemeinschaft |
||||||||||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach ihren Lebensleitsätzen "UND IMMER RETTET DIE GÜTE" und "KUNST HILFT HEILEN" leitete Frau Berta Klement das "Studio" in der Bucheng.170.
........................................................
Aus einem Info-Blatt über die AG:
Näheres dazu bei "Berta Klement"
FritzEndl: Trotz intensiver Bemühungen musste unsere Unterstützung für das "Unterlaa-Projekt" wieder eingestellt werden. Die Ursachen dafür können wir zwar vermuten, aber leider (noch) nicht beweisen.
FritzEndl: Heute fand nach langer Zeit wieder ein Gespräch mit Frau Berta Klement in ihrer Werkstatt der "Musischen Arbeitsgemeinschaft" statt.
Gemeinsam mit der Gebietsbetreuung werde ich sie dabei unterstützen, dass vor der
..... Vor der Kirche steht seit 2003 eine Steinplastik (Mitte) von Berta Klement. Die auf einem Sockel stehende Bronzeplastik (rechts) soll mit der Inschrift "LIEBE HEILT" eine weibliche Ergänzung zu "Heldendenkmälern" darstellen.
..........
FritzEndl: Wieder nahm die "Musische Arbeitsgemeinschaft" von Frau Berta Klement an der "Weihnnachtsfeier für behinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger" in der Wiener Hofburg teil. Diesmal erhielt auch Frau Fischer weiße selbstgestrickte Bergsteigerstutzen. Dem Bundespräsidenten wurde das Bild eines von Frau Berta Klement geschaffenen Denkmals vom hl.Peregrinus überreicht, das vor der Kirche in Unterlaa steht. Die Geschichte des Schutzheiligen der Behinderten und der nach ihm benannten Peregrinikipferln war diesmal auch Inhalt der Weihnachtsgeschichte, die am Schluss der Veranstaltungan die ca 250 Teilnehmer_innen gemeinsam mit den traditionellen Erinnerungspäckchen verteilt wurden.
Frau Berta Klement ist enttäuscht darüber, dass die Selbsthilfegruppe "Musische Arbeitsgemeinschaft" nicht ins Rathaus zu einer Präsentation von Wiener Selbsthilfegruppen eingeladen worden ist und richtet ein SchreibenAnStadträtinWehsely
FritzEndl: Zu Frau Berta Klement kommen jeden Sonntag im Rahmen der VHS Stöbergasse einige Interessierte, um Volkslieder zu singen. Für das morgige Treffen hat sie mich gebeten, die von ihr aus der Erinnerung handgeschriebenen Texte zweier VolksLieder? auf meinen PC zu übertragen und auszudrucken.
FritzEndl: Nach langer Vorbereitungszeit nahm die Musische Arbeitsgemeinschaft wieder an der "Weihnachtsfeier für behinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger" teil. Frau Berta Klement überreichte Frau Fischer Stutzen und Fäustlinge, die nach alten Mustern handgestrickt worden sind. Ihre MitarbeiterInnen übergaben zum Abschied allen TeilnehmerInnen ein kleines Weihnachtspäckchen mit der Fabel vom Löwen und der Maus mit auf den Weg.
FritzEndl: Für heute hat das Präsidentenehepaar Dr.Heinz und Margit Fischer gemeinsam mit der ARGE Rehabilitation zu der traditionellen Weihnachtsfeier in die Wiener Hofburg eingeladen. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe der "Musischen Arbeitsgemeinschaft" von Frau Berta Klement habe diesmal auch ich daran teilgenommen. Frau Fischer hat eine selbstgeformte Tonglocke erhalten, die ca 250 TeilnehmerInnen konnten kleine Glöckchen, eine Weihnachtsgeschichte und ein "süßes" Säckchen als Erinnerung mitnehmen.
FritzEndl: Jetzt sind alle drei Vasen fertig. Frau Berta Klement zeigt stolz das Ergebnis monatelanger Vorbereitungsarbeit. Sie werden wie jedes Jahr dem Bundespräsidenten-Ehepaar im Rahmen einer Weihnachtsfeier übergeben. ................................................ ![]()
| ||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |