Triesterviertel / Bezirkspolitiker Bezirkspolitikerinnen / Meine Antwort An Loigge |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
22.3.2023
Liebe Frau Loigge, Sie haben auf der Bierpartei-Webseite als Ziel genannt, dass Sie sich "vor allem für die Jüngeren unter uns einsetzen und dafür sorgen, gemeinsam eine möglichst weltoffene, nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu gestalten" Ich bin Jg 1942 und habe mich im 10.Bezirk seit den 70-er Jahren als Hauptschullehrer sehr für die gemeinsame Schule zumindest bis zur 8.Schulstufe engagiert. Seit meiner Frühpensionierung 1991 engagiere ich mich gemeinsam mit meiner Frau in unserem Wohngrätzl an der Triesterstraße mit dem Verein "triesterviertel.at". Zwei Aktivitäten zu den Themen "Bildung" und "Gesundheit":
WP 160: Was ist nur aus dem „Zentralverein der Wiener Lehrerschaft“ geworden? | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com) WP156: „Kommunale Intelligenz“ in das „Triesterviertel“…. | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com) WP 167: Projekt „Mammutbäume im Triesterviertel“ | Gedanken eines besorgten Großvaters (wordpress.com)
DorfWiki: Triesterviertel/Einrichtungen/PrivatesPhönixRealgymnasiumKnöllg20?-24 Aus Platzgründen plant die Schule einen Umzug nach Simmering ......). Was dann mit dem "Lucina"-Gebäude geschieht, ist noch völlig offen. Der Eigentümer (eine Investorfirma) hat mir zwar gesagt, dass kein Abriss geplant ist, aber das kann sich auch wieder ändern. Ich hoffe, das die Stadt Wien das "Lucina"-Gebäude mietet und das "vergessene Triesterviertel" wieder aufwertet. Dazu Näheres: DorfWiki: Triesterviertel/Projektideen/AktiveProjekte/VierParteienProjektLucina? Wie ist Ihre Meinung (bzw. von Herr Wlazny) speziell zu diesen beiden Themen im Sinne der von Ihnen genannten Ziele? Ich bin auch gerne zu einem Gespräch bereit, wo, mit wem noch und wann auch immer.
Mit freundlichen Grüßen | |||