![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Triesterviertel / Bezirkspolitiker Bezirkspolitikerinnen / Einen Text |
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
In dem Wohnort, in dem Grätzl, wo wir leben, da kennen wir uns aus, da sind wir "Lokalexperten/-expertinnen". Warum gibt es nicht öfters die Möglichkeit zur mündlichen Bürger-/Bürgerinnenbeteiligung wie z.B. seit 2009 in Gablitz (NÖ)? Da können bis zu drei Bewohner/Bewohnerinnen vor den Gemeinderatssitzungen in max. 5 Minuten ihr (vorher angekündigtes) Anliegen mündlich vorbringen. Darüber wird jeweils kurz beraten und werden weitere Schritte beschlossen. In Wien würde ich mir das besonders in "meinem" 10.Bezirk für die Sitzungen des "Bezirksparlamentes" wünschen. Es müsste zwar die Stadtverfassung etwas geändert werden, aber bei vorhandenem politischen Willen wäre zumindest eine Erprobung möglich. Alle Parteien reden von "Basisnähe" und "Politikverdrossenheit". Da könnten sie etwas Konkretes rasch und kostenlos durchführen!“ |
![]() |
![]() |
![]() |