Franz Nahrada / Beitrag Open Source Jahrbuch |
||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Artikel siehe hier: /Artikel
Sehr geehrter Herr Nahrada, ich bin Student der TU-Berlin und Mitglied der Redaktion des Open Source Jahrbuchs, das im nächsten Jahr das vierte Mal erscheinen wird. In den letzten Jahrbüchern konnten wir unter anderen so renomierte Autoren wie Eben Moglen, Lawrence Lessig und Eric Maskin dazu bewegen für uns zu schreiben. Momentan sind wir dabei das Open Source Jahrbuch 2007 zusammenzustellen und suchen nach qualifizierten Autoren. Sehr interessiert wären wir an einem Beitrag über die Open Source Villages. Könnten Sie uns behilflich sein, einen geeigneten Autor zu finden? Weitere Informationen zu unserem Projekt finden Sie auf unserer Website http://www.opensourcejahrbuch.de. Rückfragen beantworten wir Ihnen gerne schriftlich oder auf elektronischem Weg. Ihrer Rückmeldung sehen wir mit Freude entgegen. danke der Nachfrage, ich könnte mir vorstellen, selber diesen Beitrag zu schreiben. ich kann mir aber auch denken daß wir ähnlich wie bei dem Beitrag von Oekonux ich glaub 2005 war es, ein Hearing und eine OpenSource Artikelentwicklung im DorfWiki machen. Die Spuren des Open Source Village sind noch dünn, und obwohl es mit großer Wahrscheinlichkeit entstehen wird sind viele Bausteine zusammenzutragen. Referenzen: http://www.rosalux.de/cms/fileadmin/rls_uploads/pdfs/135_nahrada.pdf http://www.inst.at/trans/16Nr/02_4/nahrada_bericht16.htm http://www.oekonux.de/texte/globdorf.html Sehr geehrter Herr Nahrada, von meinem Kommilitonen D,A, habe ich den Kontakt zu Ihnen übernommen. Auch ich bin Student an der TU-Berlin. Ich freue mich, dass sie bereit wären einen Beitrag für uns zu schreiben. Da unsere Redaktion zu großen Teilen einem jährlichen Wechsel unterliegt, kann ich die Entstehung des Oekonux-Beitrags von Oekonux-Beitrags von Stefan Merten und Stefan Meretz nur erahnen. Dass Sie diesmal auch selbst zur Feder greifen möchten würde mich, nach der Lektüre Ihrer beigefügten Links, freuen. Da Sie, wie ich annehme, das Open Souce Jahrbuch kennen möchte ich nur noch auf die Seite für Autoren http://www.opensourcejahrbuch.de/2006/autoren.html hinweisen. Ergänzend finden Sie über die Hauptseite auch fast alle Artikel der Jahrbücher. Wenn es Ihnen zeitlich möglich ist, würden wir gerne ein Exposé von etwa zwei Seiten bis zum 20. September in der Hand haben, um die Line des Artikels noch einmal mit Ihnen durchzugehen. Der Artikel sollte dann eine Länge von etwa 3500 Worten haben. Es wäre schön, wenn er bis zur Mitte des Oktobers vorliegen würde. Es würde mich sehr freuen Sie als Autor im Open Source Jahrbuch 2007 zu finden.
Liebe Leute im Dorfwiki: eine schöne Herausforderung, ich denke wir sollten sie annehmen.
Franz, ich bin ein wenig allergisch gegen das "wir sollten". Das heißt immer "undankbare Arbeit sucht freiwilligen Dummen" und "wenn möglich, nicht ich". In diesem Fall ist klar, dass dieser Artikel eine große Chance ist, ein Stück Rampenlicht zu erobern. Klar ist auch, dass nur du den Artikel schreiben kannst. Niemand anderer würde dir auch die Autorität dafür streitig machen. Also solltest du sagen, dass du diesen Artikel schreiben wirst und alle Leute, die du dafür brauchst, benennen und ihnen ihre Rollen zuweisen. Wer dein Freund ist und ein Unterstützer der GV Idee, wird dir seine Zuarbeit nicht verweigern. -- HelmutLeitner 5. September 2006 10:04 CET nun ja: die Erfahrung hat gezeigt: ich habs so ziemlich alleine machen müssen. FranzNahrada 10. Januar 2007 12:08 CET
| |||||||||