Eine Vielversprechende Aussicht auf unsere ländliche Zukunft
Abstract
Es war lange Jahre nahezu das Alleinstellungsmerkmal meiner Arbeit mit GIVE, dass eine innere Verbindung künftiger ländlicher Entwicklung mit städtischer Entwicklung thematisiert werden sollte. Gerade die stürmische Entwicklung von telematischen Netzwerken wurde als Faktor gesehen, die technische, administrative, soziale und kulturelle Zusammenarbeit von städtischen "Netzwerkknoten" mit ländlichen "Front Ends" zu forcieren. ˧
Erst die Coronakrise hat eine breite gesellschaftliche Konfrontation mit diesen Potentialen herbeigeführt. Auf der einen Seite entwickelten sich Home Office und Home Learning rasant, auf der anderen Seite auch ein neues Bewusstsein von der Qualität des Wohnens in Nähe von Landschaft und Natur. Paradoxerweise sind aber bis jetzt eher Kleinstädte und Speckgürtel Gewinner dieser Entwicklung, während periphere und dörfliche Lebensräume immer noch unter strukturellen Mängeln leiden und nicht als vollwertige Lebensräume empfunden werden. ˧