![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mura Calling / Mura Calling Veranstaltungen |
||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
Veränderung (letzte Änderung)
(Autor, Normalansicht) Verändert: 63c63
MURA RAFTING und DORFUNI VEREINPROGRAMM 07:45 – 08:00: Treffen der österreichischen Teilnehmer: insgesamt ca. 50, Einstieg an der Brücke in G. Radgona auf slowenischer Seite 08:00 Beginn des Abstiegs die Mur hinunter für österreichische Teilnehmer 08:30 – 08:45 Ankunft slowenischer Studierender auf der Liebesinsel 08:45 – 09:00 Besichtigung der Fotoausstellung für slowenische Teilnehmer 08:45 – 10:00 Gruppenführung durch das Gelände (1. Runde, slowenische Studierende) 09:30 – 10:00 Einkehr für österreichische Teilnehmer am Rihtarovski kot + Präsentation der Biosphäre (eigener Imbiss) 10:00 – 10:30 Imbiss für slowenische Studierende 11:30 – 11:45 Ankunft österreichischer Teilnehmer auf der Liebesinsel, Imbiss auf dem Löffel 10:00 – 11:00 Runder Tisch zum Thema Biosphärenreservat 11:00 – 11:30 Imbiss für slowenische Studierende 11:30 – 12:15 Beisammensein, Filmvorführung und Kulturprogramm (das Kulturprogramm wird von den Studierenden 2+2 gestaltet) 12:15 – 13:15 Bootsfahrt nach Tinekov Brod für slowenische Studierende 12:30 – 13:00 Imbiss für österreichische Studierende 13:15 – 14:15 Geländeführung für österreichische Studierende (2. Runde) 13:15 Abreise der slowenischen Studierenden 13:30 – 14:30 Bei Bedarf: weitere Fahrt nach Tinekov Brod 14:30 Abreise der österreichischen Studierenden Empfohlene Ausrüstung: Regenjacke und Outdoor-Schuhe. Bei Regen wird die Veranstaltung abgesagt und auf den nächsten geeigneten Termin verschoben.
voraussichtliche Highlights:
| ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |