* KOOPERATIONSVERTRAG
* Bestätigung der Vereinsbehörde über Mitgliedschaft von Verein Landlab
*** unser Registerauszug hochgeladen
***Gespräch mit BH SO hat stattgefunden
Verändert: 77c88
====Begleitgremium=
Digitale Förderplattform
hier wird das Projekt mit allen Unterlagen eingereicht.
Kooperation (=förderwerbende Person) benötigt eine Klientennummer für die Projekteinreichung (1 förderwerbende Person = 1 Klientennummer) - nicht jeder Kooperationspartner braucht einen DFP-Zugang; die Vergabe von DFP Berechtigungen bzw. Vertretungen ist möglich (z. B. nur Leserechte, Leserechte plus Schreibrechte, ….) - jeder Kooperationspartner kann jedoch eine DPF-Berechtigung erhalten, der Umfang der Rechte kann pro Kooperationspartner von der förderwerbenden Person unterschiedlich vergeben werden
Kooperationsvertrag ident mit Statuten der DorfUni
Liste der Kooperationspartner:innen: Es muss ein Lead-Partner nominiert werden!
ToDos:
neue Projektwerberdaten (Verein DorfUni) abbilden erledigt mit Eingabe
Was brauchen wir von Partnern, welche Arten gibt es
Antwort:
interne = Vereinsmitglieder
Externe Partner
Drittleister
Personengesellschaften: Firmenbuchauszug
Vereine: Vereinsregisterauszug
Natürliche Personen: Geburtsdatum
Wir brauchen eigentlich nicht mehr als 2 interne Kooperationspartner - wie ist das mit den externen?
Aktuelle Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen aller Kooperationspartner
Finazamtsbestätigung hochladen - Unternehmensdaten Umsatzsteuer Nachweis für jeden Kooperationspartner, der nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist. Ansonsten "Mischung"
(Eidesstattliche KMU - Erklärung? auch Vereine ?)
Wann ist mit Projektbewilligung zu rechnen (Projektlaufzeit 1.1. - 31.12. POK?)